Oberliga Westfalen 2007/08 (Stand 16.03.2008)

Spielbericht

24. Spieltag - Sonntag, 16.03.2008 - 15:00

SV Schermbeck - SF Oestrich-Iserlohn 2:0 (2:0)

SV Schermbeck: Stefan Schröder

Tore: 1:0 Stefan Zepanski (12.); 2:0 Christof Konowski (Foulelfmeter, 45.)

Schiedsrichter: Nikolaus Athanassiadis (Frechen)

Zuschauer: 250

Vergebener Elfmeter: Stefan Schröder (Foulelfmeter, 45.) / -

Der SV Schermbeck bleibt weiterhin auf Erfolgskurs!

Im Heimspiel gegen einen unmittelbaren Konkurrenten um die begehrten NRW Qualifikationsplätze gewann der SVS sein Heimspiel verdient mit 2:0 Toren und konnte seinen Vorsprung auf 6 Punkte auf Rang 12 vergrössern. Trainer Martin Stroetzel stellte die Mannschaft gegenüber dem Gladbeck Spiel auf 3 Positionen um. Pascal Herzog und Christopher Nachtwey blieben auf der Bank. Zudem musste auch Spielmacher Jakub Köse der angeschlagen war auf der Bank Platz nehmen. Für Sie spielten Samed Basol, Tim Woberschal und der wiedergenesene Mirko Talaga.

Trainer Martin Stroetzel überraschte zudem mit der Aufstellung von Stefan Zepanski der im vorderen Mittelfeld aufgestellt wurde um bei diesem Wetter und dem zu erwartenden Kampfspiel vor nur 250 Zuschauern hohe Bälle abzulegen oder zu verwerten. Es durfte also kein schönes Spiel zu erwarten sein, denn dazu waren die Platzverhältnisse, die Wichtigkeit des Spiels und der starke Regen sicherlich nicht optimal.

Zunächst war der Gast aus Iserlohn spielbestimmend. Mit direktem schnellen Spiel gehörte die Anfangsphase den Gästen. Bereits in der 5 Minute musste Stefan Schröder eine Glanzparade zeigen um die frühe Führung zu verhindern. Nur 3 Minuten später rettete ein Schermbecker in höchster Not. Doch allmählich übernahm der SVS das Kommando. Rainer Hackenfort setzte sich nach 12 Minuten gekonnt über Aussen durch und seine flache Hereingabe hämmerte Stefan Zepanski unhaltbar zur bis dahin glücklichen Führung ins Netz. Da kann man nur sagen: Alles richtig gemacht Trainer!

Nun war der SVS im Spiel und die Schermbecker Abwehr hatte alles im Griff. Ganz stark agierten Samed Basol, Mirko Talaga und auch Christof Konowski, die über aussen kaum mehr nennenswertes zuließen.

Und vorne ackerten Pierre Bendig, Rainer Hackenfort und Stefan Zepanski. In der 30 Minute klatschte ein Schuss von Rainer Hackenfort an die Latte des Iserlohner Tores. Doch in der 45 Minute fiel dann doch das erlösende 2:0. Rainer Hackenfort wurde im Strafraum von den Beinen geholt und der gute Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Torhüter Stefan Schröder schnappte sich den Ball, scheiterte jedoch am Gästetorhüter. Den Nachschuss wollte der Torhüter des SVS gerade zu seinem ersten Saisontreffer versenken, da wurde er von hinten umgemäht. Erneut pfiff der Schiedsrichter völlig zu Recht Foulelfmeter. Diesmal versenkte wie schon in Gladbeck, Routinier Christof Konowski sicher zur 2:0 Halbzeitführung. Trainer Martin Stroetzel reagierte in der Pause und brachte mit Christopher Nachtwey für Tim Woberschal einen weiteren Defensivspieler, weil die Gäste in der ersten Hälfte gerade im Mittelfeld zu oft im Ballbesitz waren. Zudem ging Stefan Zepanski in die Abwehr. Doch die Gäste kamen zu kaum nennenswerten Möglichkeiten und wenn war die Schermbecker Abwehr oder Stefan Schröder zur Stelle. In der 70 Minute wurde ein Gästespieler mit der Gelb Roten Karte vom Platz gestellt. Nun hatte der SVS Raum zum Kontern und einige viel versprechende Tormöglichkeiten durch Mirko Talaga, Rainer Hackenfort, Pierre Bendig oder Dominik Milaszewski, doch das 3:0 wollte nicht fallen. Die schöne Überzahl war aber 10 Minuten später schon wieder vorbei, weil der Schiedsrichter auch Christopher Nachtwey wegen wiederholten Foulspiels vom Platz stellte.

In der 81 Minute wechselte der SVS mit Benedikt Jansen und Jakub Köse für Pierre Bendig und Dominik Milaszewski frische Kräfte ein. Jakub Köse hatte danach noch einige gute Szenen, scheiterte aber ebenfalls mit seinem Schussversuch. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0 Erfolg des SVS, der nunmehr seit 9 Spielen ungeschlagen ist und weiter Kurs auf die NRW Liga nimmt.

16. März 2008 Quelle: Homepage SV Schermbeck


Generiert mit Professional League 2006