![]() |
Bezirksliga 11 2021/22 (Stand 17.10.2021)Spielbericht |
Vorwärts Epe: Dante Warner - Faisal Toryalai (90. Stanly Vinke), Kevin Husha (72. Leon Kernebeck), Mario Coelho Carneiro (61. Konstantin Gleis), Andreas Josef Fontein, Marco Aydin, Umut Berke, Marcel Deelen, Aleksandar Temelkov, Felix Fuchs, Chris Henrique Emidio Mabone; Trainer: Marco Aydin SuS Stadtlohn: Justin Mess - Kevin Mantahari Meise (80. Miguel Berthues), Milan Tendahl (90. Hendrik Deitert), Florian Brinkmann, Maximilian Rhein, Daniel Diekenbrock, Justus Jaegers, Maximilian Wolf, Raphael Busert (46. Luca Friedrich), Mario Thentie, Johannes Tenbrink (46. Johan Schlüter); Trainer: Stefan Rahsing Tore: 1:0 Andreas Josef Fontein (7.); 1:1 Milan Tendahl (10.); 2:1 Andreas Josef Fontein (17.); 2:2 Kevin Mantahari Meise (60.); 2:3 Maximilian Wolf (Handelfmeter, 64.) Schiedsrichter: Robin Ratermann Zuschauer: 200 Gelb/Rote Karte: Felix Fuchs (90+5.) / - Auch Vorwärts Epe kann den SuS Stadtlohn nicht stoppen Der SuS Stadtlohn hat die Tabellenführung in der Bezirksliga verteidigt. Danach sah es zunächst nicht aus. Epe hatte eine Stunde lang mehr vom Spiel. von Stefan Hoof, Epe / 17.10.2021 Vorwärts Epe führte verdient 2:1, hatte den dritten Treffer auf dem Fuß. Doch mit einem Doppelschlag drehte der Klassenprimus die Partie. Danach ließ die Mannschaft von Trainer Stefan Rahsing nichts mehr anbrennen und fuhr ihren sechsten Sieg in Serie ein. Stadtlohns Coach lobte hernach sein Team, hob gleichermaßen Qualität und Mentalität seiner Schützlinge hervor, die diese nach ihrem Führungstreffer gezeigt hatten. "Ab dem 3:2 waren wir die klar bessere Mannschaft", erklärte Rahsing. Ihm war in diesem Punkt nicht zu widersprechen. Lediglich durch einen Kopfball von Stanly Vinke in der Nachspielzeit kamen die Gastgeber noch zu einer Möglichkeit, die SuS-Keeper Justin Mess aber parierte. "Bis dahin hätten wir aber längst einen Konter zu Ende spielen und das vierte Tor erzielen müssen", verwies Rahsing auf Chancen von beispielsweise Milan Tendahl und Miguel Berthues. Spiel im Griff Glück hatten die Stadtlohner jedoch in der Hinsicht, dass Vorwärts Epe bis zum Doppelschlag, der zum 2:3 führte, nicht mehr aus seinen Vorteilen gemacht hatte. "Bis dahin hatten wir das Spiel im Griff", bekräftigte Vorwärts Epes Spielertrainer Marcon Aydin. "Nach dem Rückstand haben wir umgestellt. Aber das hat nicht funktioniert. Von unserer letzten halben Stunde bin ich enttäuscht." Vorwärts vor der Pause stark Top war dafür der erste Durchgang. Schon nach sieben Minuten brachte Andreas Fontein Epe in Führung. Die Gäste antworteten zwar prompt mit dem Ausgleich, als Milan Tendahl Vorwärts-Keeper Dante Warner überlistete. Doch in der 17. Minute war Fontein schon wieder zur Stelle und nutzte seine Chance eiskalt. Vorwärts blieb nun bis zur Pause am Drücker, war aggressiver und kam durch Umut Berke, der knapp verzog, und einen Kopfball von Fontein zu weiteren Gelegenheiten. Auch Aleks Temelkovs abgefälschter Schuss bedeutete Gefahr. "Zur Pause mussten wir 4:1 führen", sagte Aydin. "Wir hatten Glück, dass wir den dritten Gegentreffer nicht bekommen haben", bestätigte Rahsing. Aber sein Team befreite sich aus dieser Situation. Kevin Meise und Maximilian Wolf per Handelfmeter trafen. 17. Oktober 2021 | Quelle: Münsterland Zeitung |
Generiert mit Professional League |