![]() |
Bezirksliga 11 2021/22 (Stand 03.10.2021)Spielbericht |
SuS Stadtlohn: Justin Mess - Kevin Mantahari Meise (90. Jan-Philipp Fleige), Lars Sparwel, Luca Friedrich, Milan Tendahl, Justus Jaegers, Maximilian Wolf, Raphael Busert (83. Johan Schlüter), Mario Thentie, Jannik Buning, Johannes Tenbrink (87. Daniel Diekenbrock); Trainer: Stefan Rahsing SV Gescher: Alexander Trogemann - René Böing, Marius Winking, Jonah Ploss (81. Thorin Louis Graßnick), Marco Ostendarp, Hubertus Roling, Dennis Schültingkemper (61. Nils Epping), Arne Reddemann, Marcel Probst (75. Jonas Kemna), Leon Paskert (57. Stefan Ostendarp), Mika Büger; Trainer: Hendrik Maduschka Tore: 1:0 Lars Sparwel (4.) Schiedsrichter: Niklas Simpson Zuschauer: 250 Rote Karte: Jannik Buning (13.) / - SuS Stadtlohn - SV Gescher 1:0 (1:0) Tor: 1:0 Lars Sparwel (4.) Rote Karte: Jannik Buning (13.)
In einem intensiven Derby gegen den SV Gescher hat der SuS Stadtlohn seine Tabellenführung behauptet. Und das trotz früher roter Karte. von Sascha Keirat, Stadtlohn / 03.10.2021 Das dieser Sieg kein alltäglicher für den SuS Stadtlohn war, zeigte schon der ausufernde Jubel nach dem Schlusspfiff. Im Derby gegen den SV Gescher, gleichzeitig Topspiel in der Bezirksliga 11, sicherte der SuS mit einem 1:0-Erfolg die Tabellenführung ab. Und auch der Kommentar von Trainer Stefan Rahsing zeigte die Bedeutung dieser drei Punkte: "Ich habe meinen Jungs in der Halbzeit gesagt, dass in solchen Spielen Helden geboren werden. Und nach dem Spiel darf sich jeder einzelne auch so bezeichnen." Den letztlich entscheidenden Treffer sahen die Zuschauer auf der prall gefüllten Tribüne schon nach vier gespielten Minuten: Nach einer Ecke kam Lars Sparwel im Zentrum zum Kopfball und netzte ein. Danach schien die Heimelf alles im Griff zu haben. Umso unnötiger aus SuS-Sicht, dass sich Jannik Buning in der 13. Minute zu einem klaren Foul an der Mittellinie gegen Marco Ostendarp hinreißen ließ. Im Grätschen zog der Stadtlohner sein Bein noch mal hoch und erwischte den Gescheraner voll. Der Unparteiische überlegte lang, zeigte Buning dann Rot - eine Entscheidung mit Diskussionspotenzial. "Das war eine dumme Aktion von mir" sagte der Rotsünder selbst. "Aber wahrscheinlich hätte es auch Gelb getan." Dass seine Mitspieler ab jetzt einen Mann weniger auf dem Feld hatten, war dem Spiel aber kaum anzumerken. Zwar bot sich Ostendarp eine gute Chance, die Justin Mess parierte (23.). Aber auch der SuS hätte, etwa bei einem völlig freien Kopfball von Luca Friedrich eine Minute später, treffen können. Nach der Pause nahm der Regen zu, und damit auch die Intensität auf dem Platz. Stadtlohn bot sich eine gute Chance durch Milan Tendahl, dessen Freistoß pariert wurde (54.), zwei dicke Chancen ließ der Gast durch Jonah Ploss (67.) und Stefan Ostendarp (76.) liegen - jeweils war Mess zur Stelle, sodass sein Team nach dem Schlusspfiff feierte. 03. Oktober 2021 | Quelle: Münsterland Zeitung |
Generiert mit Professional League |